Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt (Datenverarbeitung zur
Wahrung berechtigter Interessen), Widerspruch einzulegen.
Näheres zur Ausübung dieses Rechts siehe unten, unter Ziffer 11.
7.
Wer erhält Ihre Daten?
Innerhalb der BUWOG erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben
im Rahmen der Vertragsanbahnung und zum Vertragsabschluss sowie zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung
gesetzlicher Pflichten benötigen.
Damit wir Ihnen den bestmöglichen Service anbieten und wettbewerbsfähig bleiben können, tauschen wir zudem
Daten innerhalb der österreichischen BUWOG Gruppe aus, wenn dies zur Wahrnehmung unserer berechtigten
Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten gegenüber unserem Interesse
nicht überwiegen. Wann immer dies der Fall ist, gewährleisten wir, dass die Übermittlung der Daten nach Maßgabe
der datenschutzrechtlichen Anforderungen geschieht und Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind.
An folgende Personen übermitteln wir zudem Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken. Dabei erfolgt
die Übermittlung lediglich anlassbezogen und nur diejenigen personenbezogenen Daten werden jeweils von uns
übermittelt, die für den jeweiligen Empfänger und für dessen Leistungserbringung bzw. dessen Beiziehung
erforderlich sind:
Banken
BUWOG kann Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Kontaktdaten und Geburtsdatum) an Banken zur
Erstellung von Garantien übermitteln (z.B. um Sie im Falle einer mangelhaften Leistung als
Eigentumserwerber entschädigen zu können).
Generalunternehmer
BUWOG arbeitet zur Bauabwicklung und zur Sonderwunschbearbeitung bei Fertigstellung des
Immobilienobjekts mit Generalunternehmern zusammen. Der Generalunternehmer erbringt in der Regel
sämtliche Bauleistungen für die Errichtung eines Bauwerkes. Das Bauwerk wird somit vom
Generalunternehmer meistens schlüsselfertig erstellt. Sollten nachträgliche Mängelbehebungen notwendig
werden, wendet sich BUWOG diesfalls ebenso an die entsprechenden Generalunternehmer. Zur
Abstimmung mit Ihnen im Rahmen des Bauprozesses/der Mängelbehebung übermitteln wir z.B. Ihre
Kontaktdaten an den Generalunternehmer.
Öffentliche Stellen
BUWOG übermittelt ggf. aufgrund gesetzlicher Vorschriften personenbezogene Daten an Gerichte,
Aufsichtsbehörden, Finanzbehörden, Wohnbauförderungsstellen und andere öffentliche Stellen.
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Notare, Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
BUWOG übermittelt personenbezogene Daten an von BUWOG beauftragte Wirtschaftsprüfer, Steuerberater,
Notare, Rechtsanwälte oder andere Berufsgruppen, soweit dies rechtlich zulässig und erforderlich ist, um
den Kaufvertrag durchzuführen, geltendes Recht einzuhalten oder Rechtsansprüche geltend zu machen,
auszuüben und/oder zu verteidigen.
Lieferanten von Wasser, Energie etc.
Soweit Sie uns im Zuge der Immobilienübergabe eine Einwilligung erteilen oder soweit BUWOG im Rahmen
ihrer vertraglichen Verpflichtungen die Versorgung mit Infrastruktur und Energie zur Verfügung zu stellen hat
und in diesem Zusammenhang mit Lieferanten von Wasser, Energie etc. zusammenarbeitet (z.B. in den
Bereichen Installation und Betreibung von Mess- und Erfassungsgeräte wie Heizkostenverteiler, Wasser-
und Wärmezähler, Systemtechnik), übermittelt BUWOG z.B. Ihre Kontakt- und Verbrauchsdaten an die
Infrastrukturunternehmen und Lieferanten.
Externe Dienstleister
BUWOG bedient sich folgender externer Dienstleister, um deren besondere Expertise nutzen zu können:
(
i) BUWOG Group GmbH (FN: 349794d, Rathausstraße 1, A-1010 Wien), (ii) Vonovia SE (HRB 16879,
Universitätsstraße 133, D-44803 Bochum), (iii) Makler und (iv) Servicedienstleister.
IT-Dienstleister
BUWOG beauftragt IT-Dienstleister im Bereich der Datenverarbeitung, insbesondere betreffend die
Speicherung, Übermittlung und Verwaltung von Daten.
Seite 4 von 7